Wechselaufbauten

Herstellung von WAREX-Wechselaufbauten

Seit 2018 fertigen wir Wechselaufbauten in unserer eigenen Produktionsstätte in Javorník.

Wechselaufbau, auch bezeichnet als Wechselkoffer, Wechselbrücke, Wechselbehälter (WB), Wechselaufbaubrücke (WAB), Wechselladebehälter (WELAB), gehört zur Gruppe der intermodalen Ladeeinheiten (UTI), die für den europäischen kombinierten Verkehr auf Straße, Schiene, der Binnenschiff- und Seefahrt geeignet sind Wechselbehälter sind ein modernes und effizientes Transportmittel für den kombinierten Verkehr, bei dem der Einsatz des Verkehrsmittels auf ein Minimum reduziert ist und kein Kran zum Beladen des Straßentransportmittels erforderlich ist.

Das System der Wechselaufbauten ermöglicht es, die Ausfallzeiten der Fahrzeuge zu minimieren, mehrere Verkehrsträger zu kombinieren und so die Umweltbelastung zu senken und die Verkehrsbelastung auf den Straßen zu verringern. Durch die Verwendung von Wechselaufbauten entfällt der Einsatz von Umschlaggeräten während dem Verladen beim Kunden.

WAREX-Wechselaufbauten erfüllen alle erforderlichen Normen und Vorschriften und wurden von einer internationalen Zertifizierungsgesellschaft zertifiziert.

Die Firma WAREX spol. s r.o. ist weltweit der einzige Hersteller von verzinkten Wechselbrücken.

Die Verzinkung garantiert einen maximalen Korrosionsschutz, der die Korrosionsschutzeigenschaften der KTL-Beschichtung um ein Vielfaches übertrifft.

Um höchste Schutzart zu erreichen, sind Unterbau und Einheitsrahmen komplett feuerverzinkt.

Wand- und Dachbleche sind dann galvanisch verzinkt.

Technisches Know-how im Schweißprozess ermöglicht uns, die hochwertigsten Wechselbrücken auf der Welt herzustellen.

 

 

Wechselkoffer – typ C745

Gesamtlänge: 7.450 mm
Laderaumlänge: 7.295 mm
Laderaumbreite: 2.474 mm
Laderaumhöhe: 2.555 (2.445) mm
Höhe Bodengruppe, einschl. Boden: 151 mm
Portalhöhe: 2.380 mm
Eckenhöhe: 2.750 mm
Abstellhöhe: 1.080 – 1.430 mm
Zulassende Gesamtgewicht: 18.000 kg
Eigengewicht ca.: 3.260 kg

Wechselkoffer – typ C745 glatte wand

Gesamtlänge: 7.450 mm
Laderaumlänge:: 7.295 mm
Laderaumbreite: 2.474 mm
Laderaumhöhe: 2.555 (2.445) mm
Höhe Bodengruppe, einschl. Boden: 151 mm
Portalhöhe: 2.380 mm
Eckenhöhe: 2.750 mm
Abstellhöhe: 1.080 – 1.430 mm
Zulassende Gesamtgewicht: 18.000 kg
Eigengewicht ca.: 3.700 kg

Wechselkoffer – typ C745 jumbo

Gesamtlänge: 7.820 mm
Laderaumlänge: 7.665 mm
Laderaumbreite: 2.474 mm
Laderaumhöhe: 2.795 (2.685) mm
Höhe Bodengruppe, einschl. Boden: 151 mm
Portalhöhe: 2.620 mm
Eckenhöhe: 2.990 mm
Abstellhöhe: 1.080 – 1.430 mm
Zulassende Gesamtgewicht: 18.000 kg
Eigengewicht ca.: 3.260 kg

Wechselkoffer – typ C782

Gesamtlänge: 7.820 mm
Laderaumlänge: 7.665 mm
Laderaumbreite: 2.474 mm
Laderaumhöhe: 2.555 (2.445) mm
Höhe Bodengruppe, einschl. Boden: 151 mm
Portalhöhe: 2.380 mm
Eckenhöhe: 2.750 mm
Abstellhöhe: 1.080 – 1.430 mm
Zulassende Gesamtgewicht: 18.000 kg
Eigengewicht ca.: 3.560 kg

Wechselkoffer – typ C782 jumbo

Gesamtlänge: 7.820 mm
Laderaumlänge: 2.474 mm
Laderaumhöhe: 2.795 (2.685) mm
Höhe Bodengruppe, einschl. Boden: 151 mm
Portalhöhe: 2.620 mm
Eckenhöhe: 2.990 mm
Abstellhöhe: 1.080 – 1.430 mm
Zulassende Gesamtgewicht: 18.000 kg
Eigengewicht ca.: 3.560 kg

Komponenten der WAREX-Wechselaufbauten

Boden

Der Boden besteht aus geschlossenen Stahlprofilen mit einer Dicke von 3 mm und der Qualität S235 JRH. Für die begehbare Schicht wird wasserfestes Sperrholz mit einer Dicke von 21 mm verwendet. Diese Kombination gewährleistet eine hohe Tragfähigkeit, bei der der Boden von den Achsen eines Gabelstaplers mit bis zu 5460 kg belastet werden kann.

Im unteren Bereich befindet sich ein 600 mm breiter Leittunnel aus geschlossenen Profilen, der zum Ausrichten des LKW-Anhängers während der Beladung dient. Ferner sind auch Öffnungen für die Manipulation mit Gabelstaplern und Sicherungselemente für den Transport vorhanden. Im vorderen Teil befinden sich eine Schiebeleiter und eine Dokumentenbox. Im hinteren Teil befindet sich eine Stoßstange, um mechanische Beschädigungen beim Beladen zu vermeiden.

Stützbeine

Hierbei handelt es sich um Qualitätsprodukt eines bewährten deutschen Unternehmens, das alle Ansprüche an Sicherheitsstandards, hohe Stabilität und eine einfache Handhabung erfüllt.

Außenwände

Der Tragrahmen besteht aus gebogenen Profilen mit einer Dicke von 3–4 mm. Die Außenwände bestehen aus profiliertem Blech mit einer Dicke von 1,5–2 mm, was eine ausreichende Festigkeit gemäß ČSN EN 283 garantiert.

Die Luftzirkulation erfolgt über vier Luftauslässe, die sich im oberen Teil der Längswände befinden.

Ladungssicherung

An den Innenwänden befindet sich ein System von Klemmlöchern, das genügend Möglichkeiten und Kombinationen garantiert, um jede Art von Ladung zu sichern.

Sektionaltore

Der Hauptzugang des Aufbaus besteht aus Aluminium-Rolltore, die unter die Dachkonstruktion nach innen geschoben werden. Sie ermöglichen die Nutzung des gesamten Durchgangs des Aufbaus zum Beladen.

Zusätzliche Informationen

Oberflächenbehandlung und Beklebung

  • Das Korrosionsschutzsystem basiert auf ISO 12944-5
  • Lackiersystem für korrosive Umgebung C4 – M nach Norm 12944-2
  • Zweikomponenten-Epoxidbasis, min. 80 µm
  • Zweikomponenten-Polyurethan-Decklack, RAL 9010, min. 100
  • Werbeaufkleber können nach Kundenwunsch angefertigt werden
  • Sicherheitskennzeichnung nach ČSN EN 283 und 284

Das Prinzip des Entladens und Beladens auf Fahrzeuge und Andere Manipulationsmethoden

Über das Hydrauliksystem des Fahrzeugs wird der Wechselaufbau angehoben, um die Stützbeine auszufahren. Der Fahrer fährt dann mit dem Anhänger heraus und der Aufbau bleibt selbst auf den Stützbeinen stehen.

Die Manipulation kann über Seitengreifer, Seilaufhängungen, aber auch über klassische Portalkrane oder andere Manipulationsmittel wie bei herkömmlichen Containern erfolgen.

Verkauf oder Vermietung von Wechselbrücken

Neben dem Standardverkauf von Wechselbrücken bieten wir auch die Möglichkeit der Langzeitvermietung. Die Vermietung von Wechselbrücken ist eine finanziell und kapazitiv interessante Alternative zu deren Kauf. Ob Verkauf oder Vermietung von Wechselbrücken, mit uns können Sie alles unter einem Dach lösen. Weitere Informationen zur Vermietung von Wechselbrücken finden Sie hier.

Fotogalerie

Unsere Produktion entspricht folgenden Normen und Vorschriften

CEN/TS 138553

Maße von Wechselaufbauten, bauliche Anforderungen, Prüfungen

ČSN EN 284

Maße und allgemeine Anforderungen

ČSN EN 283

Prüfung von Wechselaufbauten

CSC

Sicherheitsgenehmigung

UIC

Transport auf der Schiene

Fragen Sie uns

Schnell und unverbindlich!

Interessieren Sie sich für unser Produktionsprogramm, sind sich aber nicht sicher, ob dies für Sie richtig ist? Es gibt nichts Einfacheres, als uns zu kontaktieren. Bei einem unserer erfahrenen Händler finden Sie schnell alles, was Sie brauchen!

die Anfrage